- Sorry, this product cannot be purchased.
-
Tagesfortbildung: "Mobbing - Wann (be)trifft es dich?" Referent: Kevin Cords Datum: 18.03.2023 Uhrzeit: 10:00 - 16:00 Uhr Preis: 79€ pro Person (59€ für FKGPs)
-
Tagesfortbildung: "Guck' mal, was ich kann! - Zirkuspädagogik" Referent: Lukas Knipping Datum: 29.04.2023 Uhrzeit: 10:00 - 16:00 Uhr Preis: 79€ pro Person (59€ für FKGPs)
-
Tagesfortbildung: "Heldenschmiede mini - Gewaltprävention in der KiTa" Referent: Kerstin Reich Datum: 06.05.2023 Uhrzeit: 10:00 - 16:00 Uhr Preis: 79€ pro Person (59€ für FKGPs)
-
Tagesfortbildung: "Improtheater - Workshop für Einsteiger*innen" Referent: Jens Habers Datum: 07.10.2023 Uhrzeit: 10:00 - 16:00 Uhr Preis: 79€ pro Person (59€ für FKGPs)
-
Tagesfortbildung: "Bewegte Bildung - Psychomotorik in der Gewaltprävention" Referent: Natalie Küpper Datum: 17.06.2023 Uhrzeit: 10:00 - 16:00 Uhr Preis: 79€ pro Person (59€ für FKGPs)
-
Tagesfortbildung: "Starkes Mindset - Aktivität vs. Entspannung am Beispiel des Boxsports" Referent: Daniel Spangenberg Datum: 26.08.2023 Uhrzeit: 10:00 - 16:00 Uhr Preis: 79€ pro Person (59€ für FKGPs)
-
Tagesfortbildung: "Stressmanagement und Burnout-Prävention" Referent: Nikola van Gelder Datum: 09.09.2023 Uhrzeit: 10:00 - 16:00 Uhr Preis: 79€ pro Person (59€ für FKGPs)
-
Tagesfortbildung: "Natur schafft Erlebnisse - Naturpädagogik" Referent: Stefan Leiding Datum: 23.09.2023 Uhrzeit: 10:00 - 16:00 Uhr Preis: 79€ pro Person (59€ für FKGPs)
-
Tagesfortbildung: "Körpersprache - Wer Menschen lesen kann, ist klar im Vorteil!" Referent: Dominic Daleske Datum: 28.10.2023 Uhrzeit: 10:00 - 16:00 Uhr Preis: 79€ pro Person (59€ für FKGPs)
-
Tagesfortbildung: "Cybermobbing - Tatort Internet" Referent: Lukas Niermann Datum: 18.11.2023 Uhrzeit: 10:00 - 16:00 Uhr Preis: 79€ pro Person (59€ für FKGPs)
-
In der Ausbildung zur Fachkraft für Gewaltprävention werden unsere Teilnehmer*innen zu Expert*innen zu den Themen Gewalt und Gewaltprävention, Mobbing und Konfliktmanagement (Deeskalation). Sie erlangen neue Handlungskompetenzen um Konfliktsituationen souverän zu meistern und lernen bewährte Methoden für die Täter- und die Opferarbeit. Die praxisorientierte Ausbildung greift aus einem großen Portfolio an Methoden aus den Bereichen konfrontative Pädagogik, Erlebnispädagogik, Musikpädagogik, Zirkus- und Theaterpädagogik zurück. Außerdem umfasst sie ein umfangreiches Körpersprachencoaching und einen Impulskurs zur Selbstbehauptung/-verteidigung, durchgeführt von externen Kampfsportlern.
-
In der Ausbildung zur Fachkraft für Gewaltprävention werden unsere Teilnehmer*innen zu Expert*innen zu den Themen Gewalt und Gewaltprävention, Mobbing und Konfliktmanagement (Deeskalation). Sie erlangen neue Handlungskompetenzen um Konfliktsituationen souverän zu meistern und lernen bewährte Methoden für die Täter- und die Opferarbeit. Die praxisorientierte Ausbildung greift aus einem großen Portfolio an Methoden aus den Bereichen konfrontative Pädagogik, Erlebnispädagogik, Musikpädagogik, Zirkus- und Theaterpädagogik zurück. Außerdem umfasst sie ein umfangreiches Körpersprachencoaching und einen Impulskurs zur Selbstbehauptung/-verteidigung, durchgeführt von externen Kampfsportlern.
-
In der Ausbildung zur Fachkraft für Gewaltprävention werden unsere Teilnehmer*innen zu Expert*innen zu den Themen Gewalt und Gewaltprävention, Mobbing und Konfliktmanagement (Deeskalation). Sie erlangen neue Handlungskompetenzen um Konfliktsituationen souverän zu meistern und lernen bewährte Methoden für die Täter- und die Opferarbeit. Die praxisorientierte Ausbildung greift aus einem großen Portfolio an Methoden aus den Bereichen konfrontative Pädagogik, Erlebnispädagogik, Musikpädagogik, Zirkus- und Theaterpädagogik zurück. Außerdem umfasst sie ein umfangreiches Körpersprachencoaching und einen Impulskurs zur Selbstbehauptung/-verteidigung, durchgeführt von externen Kampfsportlern.
-
In der Ausbildung zur Fachkraft für Gewaltprävention werden unsere Teilnehmer*innen zu Expert*innen zu den Themen Gewalt und Gewaltprävention, Mobbing und Konfliktmanagement (Deeskalation). Sie erlangen neue Handlungskompetenzen um Konfliktsituationen souverän zu meistern und lernen bewährte Methoden für die Täter- und die Opferarbeit. Die praxisorientierte Ausbildung greift aus einem großen Portfolio an Methoden aus den Bereichen konfrontative Pädagogik, Erlebnispädagogik, Musikpädagogik, Zirkus- und Theaterpädagogik zurück. Außerdem umfasst sie ein umfangreiches Körpersprachencoaching und einen Impulskurs zur Selbstbehauptung/-verteidigung, durchgeführt von externen Kampfsportlern.
-
In der Ausbildung zur Fachkraft für Gewaltprävention werden unsere Teilnehmer*innen zu Expert*innen zu den Themen Gewalt und Gewaltprävention, Mobbing und Konfliktmanagement (Deeskalation). Sie erlangen neue Handlungskompetenzen um Konfliktsituationen souverän zu meistern und lernen bewährte Methoden für die Täter- und die Opferarbeit. Die praxisorientierte Ausbildung greift aus einem großen Portfolio an Methoden aus den Bereichen konfrontative Pädagogik, Erlebnispädagogik, Musikpädagogik, Zirkus- und Theaterpädagogik zurück. Außerdem umfasst sie ein umfangreiches Körpersprachencoaching und einen Impulskurs zur Selbstbehauptung/-verteidigung, durchgeführt von externen Kampfsportlern.
-
Viele Spiele ein (frischer) Methodenkoffer ab dem Schulalter Referentin: Tanja Walczak Datum: 29.11.2025 Uhrzeit: 10:00 - 16:00 Uhr Preis: 79€ pro Person (59€ für FKGP®, Studierende und Auszubildende im sozialen Berufsfeld)
-
Tatort KiTa - Verhalten, das du ignorierst, ist Verhalten, das du erlaubst! Referent: Kerstin Reich Datum: 04.05.2024 Uhrzeit: 10:00 - 16:00 Uhr Preis: 79€ pro Person (59€ für FKGP®, Studierende und Auszubildende im sozialen Berufsfeld)
-
Cybermobbing - Wenn das Internet zum Feind wird Referent: Lukas Niermann Datum: 16.11.2024 Uhrzeit: 10:00 - 16:00 Uhr Preis: 79€ pro Person (59€ für FKGP®, Studierende und Auszubildende im sozialen Berufsfeld)
-
Sexualpädagogik - Vulva und Penis im Schulprojekt Referent: Jens Habers Datum: 23.11.2024 Uhrzeit: 10:00 - 16:00 Uhr Preis: 79€ pro Person (59€ für FKGP®, Studierende und Auszubildende im sozialen Berufsfeld)
-
Medienpädagogik-Zwischen Fortnite und Pornhub?!? Referent: Philipp Carassiti Datum: 07.12.2024 Uhrzeit: 10:00 - 16:00 Uhr Preis: 79€ pro Person (59€ für FKGP®, Studierende und Auszubildende im sozialen Berufsfeld)
-
ReduziertBegleite uns zu einem Tag voller inspirierender Vorträge und interaktiver Workshops, die darauf abzielen, das systemische Denken in der Kinder- und Jugendarbeit zu fördern und praktische Fähigkeiten für die tägliche pädagogische Arbeit zu vermitteln. Das Mittagessen ist im Preis enthalten (bitte im nächsten Schritt unter Bemerkungen Ernährungshinweise/Allergien angeben). Wähle jeweils einen Workshop aus den zwei Workshop Blöcken aus - weitere Infos weiter unten oder hier!